HAUPTSEITE





UPside EDITION

Der Verlag UPside EDITION wurde im Jahr 2008 aufgrund eines Buchprojektes ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit UPside Plattform + Zeitschrift und Christoph Heinen (CH.H.GRAFIK) entstehen verschidenen Produkte / Medien in kleinen Auflage im Bereich der Kultur.


PUBLIKATIONEN


Cover Tschill – Kei Zit fer Poesie


Tschill – Kei Zit fer Poesie
Will Jungo, Daniel Blatter & Ephraim Salzmann, 2016

Album mit Songs der letzten 4 Jahre

 

Benannt nach einem Natischer Ortsteil, ist die Walliser Mundartband mit Hang zur grossen Geste und ambivalenter Perspektive auf einen globalisierten Alltag. Nicht ohne Witz und Farbe, schimmert doch immer wieder eine tiefe Melancholie selbst durch ironische Passagen. Eine ehrliche Musik ist das, was Tschill erschaffen. Kraftvoll und sphärisch, bar jeglicher Attitüde, bedrohlich nah am Pathos, im Zaum
gehalten durch stringente Arrangements und immer wieder verspielte überraschende Momente, poetisch wie Lichtblicke an einem verregneten Herbsttag.

 

Bestellung des Albums unter www.tschill.biz

Download www.igroovenext.com




CINPHONIE2015 — Ein visuelles Hörerlebnis

DVD mit Originalfilm und Live-Musikaufnahme

Christoph Heinen (Film) & Jonas Imhof (Komposition), 2016

 

"Cinphonie 2015" macht den Zusammenschluss der Schweiz mit dem Kanton Wallis im Jahr 1815 als animiertes Lichtspiel sehbar und in zeitgenössischen Klangfarben hörbar. Die topographischen Grenzprofile der Schweiz und des Wallis dienen als Grundlage zu dieser Assemblage von Film und Musik. Die künstlerische Auseinandersetzung der Komposition verfolgt den wissenschaftlichen Ansatz (Topographie). Beim Film finden die grafisch-konkreten Experimentalfilme der 1920er Jahr ihren Einfluss.

 

Satz 1 — Wallis: Die 13 Bezirke, welche allesamt an die Kantonsgrenze stossen, bilden aus den unverkennbaren Teilstücken den ersten Satz. Es sind 13 Miniaturen, welche Charakter und Individualität jedes Bezirkes einfangen.

 

Satz 2 — Schweiz: Im zweiten Satz ist das Grenzprofil der Schweiz verarbeitet. Das Rohmaterial als atonales Konstrukt wahrgenommen, wurde in eine musikalische Form gebracht. Zu hören ist, wie sich diese Tonreihen mit verschiedenen Farben, ostinat oder schwebend, zu Musik zusammenfügen.

 

Satz 3 — Finsteraarhorn: Der dritte Satz folgt einer grafischen Partitur, welche vom Panorama des Finsteraarhorns inspiriert ist. Es werden hier Aspekte des Musikmachens bedient, welche nicht in Maßeinheiten darstellbar sind: Spontane Improvisation und Klangphänomene. Im Mittelpunkt stehen die Solisten Manuel Mengis und Yannick Barmen.

 

Bestellung DVD

www.cinphonie2015.ch

 


K.K. Kunst.Kollegen — Guntern / Nellen / Heinen 2004 –2014

2015, 32 Seiten mit Fadenheftung, erhältlich bei CH.H.GRAFIK, Gestaltungswerkstatt, Platz 4, 3904 Naters oder unter e-mail@up-side.ch (Bitte Name und Adresse angeben)

 



KATRIN ULLMANN – Pflanzenmalerei

2015, 3-sprachig: deutsch, französisch, englisch, 152 Seiten mit Leinenumschlag, 142 farbige Abbildungen, 24,5x30cm

Aus dem Inhalt:

Ingredienzien / Ingrédients / Ingredients
Pflanzengemeinschaften & Alpine Biotope / Associations de plantes & Biotopes alpins / Plant communities & Alpine biotopes
Frühlingserwachen / Eveil du printemps / Spring's awakening
Wiesenstücke / Prairies / Meadowlands
Heilkräuter / Plantes médicinales / Medicinal herbs
Waldflora / Flore forestière / Woodland flora
Herbst / Automne / Autumn
Lilien & Liliengewächse / Lis & Liliacées / Lilies & the Lily family
Schwertlilien / Iris / Irises
Wildtulpen / Tulipes sauvages / Wild tulips
Rosen / Roses / Roses

 

» Bestellung direkt bei Katrin Ullmann (Fr. 65.–)

Buch Panroama_Musik
Buch Panroama_Musik


Buch Panroama_Musik

Buch Panroama_Musik

Buch Panroama_Musik

Buch Panroama_Musik

Buch Panroama_Musik


PANORAMA_MUSIK – Akustische Aussichten / Die Alpen

Christoph Heinen und Jonas Imhof, 2014, limitierte und nummerierte Auflage von 100 Ex., Leinenumschlag, 80 Seiten, ca. 60 farbigen Abbildungen, 14x21,5cm

Konzeption / Objekte — Christoph Heinen
Kompositionen — Jonas Imhof
Schlagzeug — Jonas Imhof
Saxophon — Donat Fisch
Sprecher — Beat Albrecht
Regie Sprachaufnahme — Stefanie Ammann
Aufnahmen — Basel City Studios
Mix und Master — Idee und Klang

DISC 1:

Panroram_Musik – Akustische Aussichten
1 — Süd-Nord-Nord-Süd — 07:48
Profil Formazza bis Obergesteln und Oberwald bis Brienz
2 — Berge versetzen II — 07:26
Geologisches Längenprofil Gotthard-Basistunnel
3 — Berge versetzen I — 05:41
Panorama du Faulhorn
4 — Eggishorn ff — 03:12
Panorama vom Eggishorn
5 — Gornergrat unplugged — 05:28
Panorama from the Gornergrat
6 — Erhebung — 03:20
Erstes Panorama der Alpen

 

DISC 2

Die Alpen — 34:32

Beat Albrecht liest das Gedicht von Albrecht von Haller (1708-1777) aus dem Jahr 1729, welches die Alpen im grossen Stil bekannt gemacht hat.

» Informationen
» Bestellung


OCCUPY YOUR MIND! – Occupy Paradeplatz October 15th

2011, Online-Publikation, 56 Seiten, sw Fotografien von Christoph Heinen

Umschlag Paula Heinen

 

PATCHWORK & QUILTS – Paula Heinen-Stadler 1926-2007

2009, limitierten Auflage von 60 Ex., 60 Seiten, 52 farbige Abbildungen